Natürlich kühler.

Spürbar leiser.

Sichtbar schöner.


Die erste Holz-Klimadecke, die Raumklima, Akustik und Design vereint.

WoodenComfort Holz-Klimadecke

Vorteile

Ein System. Sechs klare Vorteile.

Unendliche  Möglichkeiten.

Sie suchen nach einer Lösung für optimales Raumklima, sehr gute Akustik und ausßergewöhnliches Design? Die innovative Holz-Klimadecke kombiniert all das – in einem patentierten System.

Kühlt spürbar angenehmer.


Bewiesen durch Leistungsprüfungen, Simulationen und in der Praxis.

Zertifizierte Raumakustik.


Sehr gute Sprachverständlichkeit, weniger Lärm und eine angenehmere Atmosphäre.

Für akustischen Komfort auch bei größerer Personenzahl. Garantiert durch geprüfte Schallmessungen.

Energiesparen mit Patent.


Hohe Energieeffizienz über den gesamten Lebenszyklus.

Einzigartige Ästhetik.


Für Architektur mit Charakter.

Hohe regionale
Wertschöpfung.


Alle Holzelemente aus Vorarlberg.

Gelebte Nachhaltigkeit.


Durch Effizienz, regionale Kreisläufe & Recycling.

Verstehen, wie es funktioniert.

Spüren, was es verändert.

Sehen Sie im Video, wie WoodenComfort Raumklima neu definiert.

Thomas Burtscher und Christof Frick von der Firma Frick Burtscher Holz mit Technik GmbH in Dornbirn

Sie haben ein spannendes Projekt?

Wir freuen uns auf den Austausch.


WoodenComfort ist eine Entwicklung des Vorarlberger Tischlereibetriebs Frick Burtscher  Holz mit Technik in Zusammenarbeit mit Dualis.



Als kompetente und leidenschaftliche Partner für die Planung, Leitung und Umsetzung von Innenbauprojekten mit Holz realisieren wir gerne mit Ihnen Ihr Projekt. 

Referenzen

Die ästhetische Qualität kann man sehen.

Alles andere fühlt man.

WoodenComfort Holzklimadecke RA Schwaerzler

Projekt: Neubau Bürohaus Schwärzler, Vaduz / Liechtenstein, 2021


Architekturbüro: Schallert Wüst Architekten, Feldkirch


Menge: 205 m²


Leistung: Bei einem Belegungsgrad von 58 %: 80 W/m²


Holz: Einheimische Eiche


» Die geringe Abhängehöhe half uns bei der Planung enorm weiter. Danke an das Team von Frick Burtscher für die präzise und saubere Arbeit. «


- Schallert Wüst Architekten, Feldkirch


Projekt: Umbau Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Götzis /Österreich, 2023


Architekten: HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner, Schwarzach


Menge: 220 m²


Leistung: Bei einem Belegungsgrad von 83 %: 70 W/m²


Holz: Einheimische Esche hell


» Wenn doch in einem Holzbau gekühlt werden muss, dann nur mit WoodenComfort , der Holz-Klimadecke von Frick Burtscher. «


- HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner, Schwarzach

WoodenComfort Holz-Klimadecke im Seminarraum von St. Arbogast in Götzis, Österreich
WoodenComfort Holz-Klimadecke im Seminarraum von St. Arbogast in Götzis, Österreich

Projekt: Umbau Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Götzis /Österreich, 2023


Architekten: HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner, Schwarzach


Menge: 220 m²


Leistung: Bei einem Belegungsgrad von 83 %: 70 W/m²


Holz: Einheimische Esche hell


» Wenn doch in einem Holzbau gekühlt werden muss, dann nur mit WoodenComfort , der Holz-Klimadecke von Frick Burtscher. «


- HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner, Schwarzach

WoodenComfort Holzklimadecke im Aufenthaltsraum der Raiffeisenbank Au, Vorarlberg

Projekt: Sanierung Raiffeisenbank, Au / Österreich, 2024


Architekturbüro: firm Architekten, Lustenau


Menge: 214 m²


Leistung: Bei einem Belegungsgrad von 57 %: 50 W/m²


Holz: Einheimische Tanne


» Vielen Dank für die Werkspläne und Detailzeichnungen. Genau so können wir

das umsetzen. «


- Schallert Wüst Architekten, Feldkirch


Projekt: Post am Rochus, Wien / Österreich, 2017


Architekten: Schenker Salvi Weber Architekten, Wien


Menge: 415 m²


Holz: Fichte


Besonderheit: In Kombination mit anderem Kühlsystem


» Den Vorarlberger Tischlern kann man vertrauen. «


- Schenker Salvi Weber Architekten, Wien

WoodenComfort Heiz-Klimadecke in der Post am Rochus, Wien
WoodenComfort Heiz-Klimadecke in der Post am Rochus, Wien

Projekt: Post am Rochus, Wien / Österreich, 2017


Architekten: Schenker Salvi Weber Architekten, Wien


Menge: 415 m²


Holz: Fichte


Besonderheit: In Kombination mit anderem Kühlsystem


» Den Vorarlberger Tischlern kann man vertrauen. «


- Schenker Salvi Weber Architekten, Wien

WoodenComfort Holz-Klimadecke Illwerke Rodund

Projekt: Illwerke Zentrum, Vandans / Österreich, 2013


Architekturbüro: HK Architekten, Hermann Kaufmann +

Partner, Schwarzach


Menge: 4.309 m²


Leistung: Nur in bestimmten Zonen wird gekühlt


Holz: Einheimische Fichte und Tanne



Projekt: Omicron Campus, Klaus / Österreich


Architekten: Dietrich Untertrifaller, Brergenz


Menge: 1.036 m²


Holz: Einheimische Tanne


Besonderheit: In Kombination mit anderem Kühlsystem


WoodenComfort Heiz-Klimadecke im Omicron Campus in Klaus, Österreich
WoodenComfort Heiz-Klimadecke im Omicron Campus in Klaus, Österreich

Projekt: Omicron Campus, Klaus / Österreich


Architekten: Dietrich Untertrifaller, Brergenz


Menge: 1.036 m²


Holz: Einheimische Tanne


Besonderheit: In Kombination mit anderem Kühlsystem


Technik

Hier wird Handwerk zu Hightech.

Das System der patentierten Holz-Klimadecke.

WoodenComfort Holz-Klimadecke

Hinter der natürlichen Holzoptik steckt technische Präzision: Das Patent vereint Kühlung, Akustikoptimierung und Design auf nur 100 mm Höhe. Ob Neubau oder Sanierung – die Elemente sind modular, langlebig und einfach integrierbar.


Patent


Hinter der natürlichen Holzoptik steckt technische Präzision: Das Patent vereint Kühlung, Akustikoptimierung und Design auf nur 100 mm Höhe. Ob Neubau oder Sanierung – die Elemente sind modular, langlebig und einfach integrierbar.

WoodenComfort Holz-Klimadecke


Strömungsmechanik


Strömungsmechanik sichtbar gemacht durch Simulation.

WoodenComfort Holz-Klimadecke


Kühlleistung


Kühl wie eine Klimaanlage. Nur besser.


Die Kühlleistung der WoodenComfort Holz-Klimadecke wurde unter realistischen Bedingungen geprüft – mit überzeugenden Ergebnissen: gleichmäßige, zugluftfreie Kühlung auch bei hohen Anforderungen. 

Damit bietet WoodenComfort eine echte Alternative zur klassischen Klimaanlage.

WoodenComfort Holz-Klimadecke


Schallschutz


Akustisch wirksam – wissenschaftlich bestätigt.


Die WoodenComfort Holz-Klimadecke wurde in

einer unabhängigen Schallmessung auf ihre akustische Wirksamkeit geprüft. Die Tests bestätigen eine deutlich wahrnehmbare Verbesserung der Raumakustik, insbesondere in Bezug auf Sprachverständlichkeit und Nachhall.

WoodenComfort Holz-Klimadecke

Einsatzbereiche

Wenn Räume mehr können müssen.

Ob moderne Bildungseinrichtung, offenes Büro oder lichtdurchflutetes Penthouse – überall dort, wo hohe Luft- und Akustikqualität, Energieeffizienz und Design gefragt sind, entfaltet WoodenComfort seine Stärke. Ab 100 m² Fläche.

Wo WoodenComfort den Unterschied macht:

Sie planen ein Gebäude ab 100 m²?

Dann prüfen wir gerne gemeinsam, ob WoodenComfort ideal passt –

architektonisch, technisch und wirtschaftlich.

Awards

Ausgezeichnet.

Geprüft.

Patentiert.

Im WoodenComfort-Patent kommen Technik, Gestaltung und Nachhaltigkeit zusammen und dadurch entsteht mehr als ein Produkt – es entsteht eine Lösung, die die Klimatisierung von Räumen revolutioniert.


WoodenComfort wurde mehrfach geprüft, international patentiert – und von Experten, Jurys und Partnern ausgezeichnet.

WoodenComfort Holz-Klimadecke

WoodenComfort Heiz-Klimadecke Präsentsation bei der Austria Expo 2025 Osaka

Frick Burtscher Holz mit Technik repräsentiert mit der patentierten Holz-Klimadecke WoodenComfort die Innovationskraft des Landes Österreich im Herzen des österreichischen Pavillons auf der Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka.


Innovationspreis 2025 WKO-Vorarlberg


Innovationspreis 2025 – WKO Vorarlberg

Ausgezeichnet für visionäre Verbindung von Handwerk, Technik und Nachhaltigkeit


Frick Burtscher Holz mit Technik erhält Auszeichnung als


2015 Herzblut & Tischler Award 2015 der Firma Adler Lackfabrik, in Schwaz



Frick Burtscher Holz mit Technik Teilnahme an der Austria Showcase 2018 in Mailand, Future Space, Expertise in Holz


2018 Mailand – Future Space, Expertise in Holz



Frick Burtscher Holz mit Technik erhält den Preis „KMU 2023 – Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“.


Frick Burtscher Holz mit Technik erhält den Preis „KMU 2023 – Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“. Die Auszeichnung bestätigt den Unternehmergeist, gepaart mit Leidenschaft für Holz und Wertschöpfung in der Region.



Kontakt

Sie haben ein Projekt, bei dem gutes Klima, Akustik und Nachhaltigkeit gefragt sind?

Dann sollten wir sprechen.

Direktkontakt:


DI (FH) Christof Frick

ch.frick@holz-mit-technik.at

+43 664 4224510

Kontaktieren Sie uns

WoodenComfort

WoodenComfort ist mehr als ein Produkt – es ist das Ergebnis von vier Generationen Tischlerhandwerk und dem Glauben daran, dass gutes Klima und gutes Design untrennbar zusammengehören.

Die Holz-Klimadecke WoodenComfort ist ein Patent von Frick Burtscher | Holz mit Technik und Dualis. 

Mehr unter: www.holz-mit-technik.at


Logo WoodenComfort

© 2025 WoodenComfort – eine Marke der Frick Burtscher Holz mit Technik GmbH